
TV-Bericht (WDR Lokalzeit)
Gestern wurde der TV-Bericht über unsere Arbeit in der WDR LOKALZEIT gesendet. Unter diesem Link kann man die Sendung noch bis zum 26.12. sehen: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-duisburg/video-lokalzeit-aus-duisburg-1002.html


Zeitdokument aus den 70ern
"Homberg gibt ein Beispiel" ist der Titel dieser originalen Baubroschüre aus Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre. Hier ging es noch draum, den Abbau der Zechensiedlung Rheinpreussen zu argumentieren und potentiellen Erstmietern der Weißen Riesen die Wohnungen schmackhaft zu machen. Die komplette Broschüre finden Sie auf unserer Kapitelseite "GESCHICHTE" >> (Originales Zeitdokument / Mit freundlicher Genehmigung des Freundeskreises Historisches Homberg)


Einblicke vom 13. und 16.12.2016
In unserem Kapitel "GALERIEN" haben wir neue Fotos vom 13. und 16. Dezember 2016 hinzugefügt!


Knabbern für Fortgeschrittene
Da hat aber einer Hunger! Der kleine Nimmersatt ist kaum zu bändigen, wenn er einmal Geschmack gefunden hat ... Unser Doosan DX490 hört an guten Tagen auf den Namen "Pac Man" (aber nur, wenn er satt ist).


History Re-Loaded
In Kürze wird es hier auf dieser Website einige Rückblicke in die Zeit der Entstehung der Weißen Riesen geben. Mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises Historisches Homberg e. V. werden wir ein exklusives Fotoalbum zusammenstellen und hier veröffentlichen.
Hier ist schonmal vorab ein besonderes Foto: Dies ist ein Planungsmodell aus der Zeit VOR dem eigentlichen Baubeginn, als die Zechensiedlung Rheinpreußen verschwand. Wir sehen hier also ein Modell aus den 1960er


TV-Bericht für WDR-Lokalzeit
Gestern war ein Team des WDR bei uns auf der Baustelle, um einen Bericht für die "WDR Lokalzeit" zu drehen. Den genauen Sendetermin werden wir noch bekanntgeben!


Projektstand 6.12.2016
In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember wurde auf der Baustelle des Weissen Riesen in Homberg-Hochheide richtig schweres Gerät, der Doosan DX490, angeliefert. Freundlicherweise haben uns die verlässlichen Kollegen der Polizei begleitet, vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die Polizei! Jetzt geht es ans Eingemachte - besser gesagt an die Tiefgarage ...


Projektstand 5.12.2016
Die ersten Bagger haben ihre Arbeit aufgenommen und die ersten Container im bekannten P&Z-Rot stehen ebenfalls bereit. Wer es immer noch nicht glauben möchte: Unsere Arbeiten sind in vollem Gange.
Heute Nacht wird übrigens ein ganz, ganz schweres Baggergerät geliefert. Dieses Teil ist so schwer und groß, dass er sogar nicht alleine zur Baustelle fahren kann, sondern in einem Polizei-Konvoi zum Weissen Riesen eskortiert wird. So sieht er aus, der "Kleine Racker" ...


Erster Einblick in die Baustelle
Hier sieht man bereits die ersten schweren Geräte und Maschinen. Ein arbeitsaufwändiger Weg zur kompletten Entleerung des Gebäudes liegt noch vor allen Beteiligten. Doch wo viel im Wege liegt, da wird´s erst richtig interessant für die Spezialisten von P&Z. "Wir kriegen alles klein", lautet eine der auffälligen Aussagen auf den Bauzaunschildern. Das Motto ist Programm: Der Weisse Riese wird aber nicht einfach nur klein gemacht — am Ende wird einfach überhaupt nichts mehr von